Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




FAQ / Hilfe » Frage

Frage

Lesarion arbeitet 100% CO2 neutral!

Lesarion leistet einen Beitrag für die Umwelt in Europas umweltfreundlichstem Rechenzentrum.

Für den Betrieb des Rechenzentrums wird ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser- oder Windkraft bezogen. Fossile Energieträger finden keine Verwendung, so dass das Rechenzentrum komplett CO2-neutral arbeitet.

Der Stromlieferant Energie Straßburg sichert die ökologische Qualität des Stroms über verschiedene lokale Zertifizierungen und über europaweit gültige RECS-Zertifikate (Renewable Energy Certificate System) ab. Zusätzlich werden verschiedene gemeinnützige Organisationen zur Förderung ökologischer Stromerzeugung mit regelmäßigen Zuwendungen unterstützt.

Unser Rechenzentrum hat den besten PUE-Wert (Power Usage Efficiency) von 1,21 und führt damit die Liste der umweltfreundlichsten Rechenzentren an.

Erreicht wird der hervorragende PUE-Wert unseres Rechenzentrums unter anderem durch die Nutzung der Geothermie zur Kühlung. Die Kühlung stellt normalerweise einen der größten Energiefaktoren im Rechenzentrumsbetrieb dar. Da jedoch auf die umfangreichen Grundwasservorkommen des Areals zurückgegriffen werden kann (es handelt sich hier um eines der grundwasserreichsten Gebiete Europas) und dieses 12°C kalte Grundwasser nicht weiter gekühlt werden muss, wird eine große Menge Energie eingespart.

Info PUE-Wert:

Der PUE-Wert wird ermittelt, indem der gesamte Energiebedarf eines Rechenzentrums durch den Energiebedarf der IT (Server, Storage, Netzwerkequipment usw.) geteilt wird. Ein PUE von 1,0 würde also bedeuten, dass die gesamte Energie, welche für das Rechenzentrum benötigt wird, exklusiv der IT zur Verfügung stünde. Im unserem Rechenzentrum sind mit dem Wert von 1,21 lediglich 21 Prozent der für die IT verbrauchten Energie zusätzlich für den Betrieb des Rechenzentrums erforderlich.

In einer Studie des eco-Verbands („Bestandsaufnahme effiziente Rechenzentren in Deutschland”) ergab sich ein Durchschnittswert von über 60 Prozent zusätzlich benötigter Energie (PUE 1,62) in deutschen Rechenzentren, was im internationalen Vergleich sogar ein guter Wert ist.

>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<